Zukunft der Raumfahrt

Foto: ESA

„Deutschland – Deine Zukunft in der Raumfahrt"


Interaktive Vortragsrunde mit Klaus-Peter Ludwig (Airbus D&S), Mathias Schneidereit (Airbus D&S), Klaus Brieß (TU Berlin) und Enrico Stoll (TU Braunschweig).

Was passiert gerade in der internationalen Raumfahrtlandschaft? Wie sieht Deutschland sich in diesem dynamischen und zunehmend kommerziellen Umfeld aufgestellt? Was sind zentrale deutsche Raumfahrtthemen heute… und vor allem morgen? Diese und andere spannende Fragen sollen im Rahmen eines Diskussionsforums des Fachbereichs „Zukunft“ vorgestellt und diskutiert werden. Im Zentrum der Diskussion stehen große deutsche Forschungsschwerpunkte - wie z.B. für Trägersysteme, Bemannte Raumfahrt und Exploration, oder auch Satellitenkonstellationen und -dienstleistungen. Experten werden den aktuellen technischen Fortschritt präsentieren und in den internationalen Kontext einordnen, bevor es zu einem offenen Dialog zwischen Podium und Publikum kommen wird. Ziel ist es, eine unabhängige Plattform für den kreativen und prospektiven Ideenaustausch zwischen Agentur, Industrie, Wissenschaft und Forschung zu schaffen, die über die Konferenz hinaus wachsen soll, um so regelmäßig neue Impulse zurück in die deutsche Raumfahrtpolitik zu spielen.

Verpassen Sie nicht dieses spannende Diskussionsforum am Donnerstag, den 15. September in Konferenzraum II in Braunschweig beim DLRK 2016. Bei Fragen & Anregungen bitte an: mathias.schneidereit@airbus.com oder klaus-peter.ludwig@airbus.com