Postersitzung

Wissenschaftliche Poster
Mittwoch, 14.09.2016, 15.55 Uhr bis 16.50 Uhr im Ausstellungsbereich

0173

Verbindung SESAR SWIM<-->FAA SWIM an Hand des Anwendungsfalles “Spacecraft Reentry Hazard Area Server”,
F. Morlang, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

0010

Ersatzmodelltraining für Turbomaschinenoptimierungen: Entwicklung eines verteilten Systems zur Auslagerung rechenintensiver Algorithmen auf GPUs
F. Küppers, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

0101

Machbarkeitsstudie zum Einsatz einer Digital Flow Control Unit in einem hydraulischen Flugsteuerungsaktuator
M. Pittrof, TU Hamburg - Institut für Flugzeug-Systemtechnik

0182

Preparing In-Flight Simulation of a Personal Aerial Vehicle on DLR's Research Helicopter ACT/FHS
B.I. Schuchardt, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

0204

SWIM im Validierungskontext - SESAR ACDM Validierung
J. Hampe, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

0206

UFO Validierung Unmanned Freight Operations – Phase 1
J. Hampe, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

0221

ATC Advisory System for the Prevention of Bird Strikes
I. Metz, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

0283

Development of high temperature wires range,
M. Jakob, Axon' Kabel GmbH

0317

Multifunktionale Schnittstelle für modulare Raumfahrzeuge zur Exploration extraterrestrischer Körper,
T. Meinert, RWTH Aachen  Institut für Strukturmechanik und Leichtbau

0226

The TechnoSat Mission for On-Orbit Technology Demonstration,
M. Barschke, TU Berlin

0238

Thermoelectric Generators for Energy Recuperation in Aviation Jet Engines - Highly Accurate Performance Assessment of Thermoelectric Generators,
P. Ziolkowski, DLR e.V. - Institut für Werksoff-Forschung

0249

Identification and Interpretation of Integrated Vehicle Health Management (IVHM) Generic Architecture,
A. Baghchehsara, VDev System and Services

0264

Development of a Liquid-Propellant Student Sounding Rocket,
C. Bach, TU Dresden

0272

Untersuchungen zu Sekundärsystemen in Turbopumpen für Flüssigkeitsraketenantriebe,
B. Wagner, DLR - Institut für Raumfahrtantriebe

0278

First Breakthrough in Air-Breathing Plasma Propulsion,
B. Göksel, Electrofluidsystems IB Göksel

0279

First Flying Wing Plasma Airship with Thrust Vector Control,
B. Göksel, Electrofluidsystems IB Göksel

0302

Air & Space Traffic Integration,
D.R. Schmitt, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

0281

Near Real Time Applications to retrieve wind products for Maritime Situational Awarenes,
H. Daedelow, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

0357

Mission Planning and Operations of the TU Berlin SHARK I-II sounding rockets,
M. Evgeni, TU Berlin

Informierende Poster
Mittwoch, 14.09.2016, 15:55 Uhr bis 16:50 Uhr

0315

InterTurb - Versuchsturbine für die Untersuchung von Brennkammer-Turbinen-Interaktion,
T. Wolf, Rolls-Royce Deutschland

0071

Industrie 4.0 im Flugzeug,
T. Schröter, Airbus

0102

Optische Diagnostik an Großprüfständen,
R. Stützer, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

0214

Elektronik für Luft- und Raumfahrtanwendungen im Leistungszentrum Elektroniksysteme,
J. Friedrich,Fraunhofer IISB, Department Materials

0228

Neue Hardware zum Milbus 1553 für die zivile Luftfahrt
M Jakob, AXON' Kabel GmbH, DE